Angebot

Unternehmensberatung
Langjährige Branchenerfahrung im Handel verbinde ich mit dem Knowhow zur Geschäftsmodell-Transformation. Die Perspektive des etablierten Großunter-nehmens ist mir dabei ebenso vertraut wie die eines Mittelständlers.
Ich verfüge über jahrzehntelange Management- und Führungserfahrung in unterschiedlichen Aufgabenstellungen in einem weltweit agierenden Handels-konzern.
Nahezu alle inhaltlichen Funktionen eines Handelsunternehmens sind mir aus der Praxis bekannt.
Nahezu alle inhaltlichen Funktionen eines Handelsunternehmens sind mir aus der Praxis bekannt.
Bei Spezialthemen, wie zum Beispiel technische IT oder Finanzen, werden von mir – nach Absprache - spezialisierte Berater hinzugezogen (=> Partner!).

Interim Management
Interim Management erfordert die Besetzung mit geeigneten Mitarbeitern, die kurzfristig in der Lage sind, die vakanten Positionen auszufüllen.
Daher ist die fachliche und organi-satorische Einarbeitung zeitkritisch und wird durch die vorhandene Handels-expertise und damit den fachlichen und technischen Bezug zu den Aufgaben-stellungen erleichtert.
Die RL-Expertise und das zugehörige Netzwerk aus Praktikern mit hohem Verantwortungsgefühl, Diskretion, Be-lastbarkeit, Vertrauen und Migrations-fähigkeit resultieren aus langjähriger Führungserfahrung.

Partner
Robert Lämbgen ist Partner der
C.O.D.I. Trading Interim Management Association.
Die Expertise dieser Association besetzt die End-to-End-Prozesse des Handels und aller handelsnahen Dienstleistungen wie Einkauf, Finanzen, Logistik, IT.
Kompetenzschwerpunkte
• Strategie- und Organisationsentwicklung
• Changemanagement
• Umsatz- und Kostenplanung und Controlling
• Sortimentsanalyse und -gestaltung
• Angebots-u. Flächen-Management inkl. Vermietung
• Marketingplanung stationärer Handel
• Planung und Umsetzung baulicher Maßnahmen
• Personalführung und –management
• Prozessanalyse und –optimierung inkl. IT-Lösungen
• Warengeschäfte (auch international) bis hin zur Altwaren- und Überhangverwertung
• Fachliche und organisatorische Projektleitung
• Strategie- und Organisationsentwicklung
• Changemanagement
• Umsatz- und Kostenplanung und Controlling
• Sortimentsanalyse und -gestaltung
• Angebots-u. Flächen-Management inkl. Vermietung
• Marketingplanung stationärer Handel
• Planung und Umsetzung baulicher Maßnahmen
• Personalführung und –management
• Prozessanalyse und –optimierung inkl. IT-Lösungen
• Warengeschäfte (auch international) bis hin zur Altwaren- und Überhangverwertung
• Fachliche und organisatorische Projektleitung